Im Überblick
Die Beobachtung von Eisbären in ihrer natürlichen Umgebung steht im Mittelpunkt, die flexible Routenführung und die Eisklasse des Schiffs tragen zu einem besonderen Erlebnis bei. Foto-Fans werden im Fotoworkshop mit Tipps und Tricks versorgt.
- Tag 1
- Anreise
- Tag 2-6
- Auf Der Suche Nach Eisbären
- Tag 7
- Rückkehr In Den Süden
- Tag 8
- Heimreise
Reiseziele (4): Forlandsundet, Liefdefjorden, Longyearbyen, Nordaustlandet
Detail
Auf dieser Reise besuchen Sie gezielt Orte im Norden und Westen Spitzbergens, an denen die Wahrscheinlichkeit, Eisbären zu begegnen, besonders hoch ist. Begleitet werden Sie von einem Fotografen, der Ihnen hilft, Ihre Traummotive vom König der Arktis umzusetzen.
Hohe Eisklasse - maximale Sichtungschancen
Das kleine Expeditionsschiff ist speziell für den Einsatz im Eis konzipiert und ermöglicht auch früh in der Saison die Einfahrt in die nördlichen Fjorde und ein sicheres Navigieren im Meereis, dem Lebensraum der Eisbären. Eine einmalige Gelegenheit, den König der Arktis ganz in Ruhe in seiner natürlichen Umgebung zu beobachten - und die magische Stille im Packeis zu genießen!
Arktische Tierwelt „at its best“
Der Frühsommer ist nicht nur die beste Zeit, auf Bärensuche zu gehen - es gibt noch viel mehr zu entdecken: Rentiere weiden die ersten grünen Halme ab, riesige Kolonien von Papageitauchern, Lummen und Alken brüten auf den Vogelfelsen, Robben nutzen Eisschollen als Ruheplätze und Walrossherden wärmen sich am Strand im Schein der Mitternachtssonne. Umrahmt werden diese Szenen von schroffen Felslandschaften, verschneiten Gipfeln und beeindruckenden Gletscherkanten.
Tipps und Tricks im Fotoworkshop
Inspiration und Fotomotive sind reichlich vorhanden - im Fotokurs profitieren Sie bei Workshops und Bildbesprechungen außerdem vom reichen Erfahrungsschatz unseres Fotoreiseleiters. Neben den Kursen erhalten Sie auf Wunsch auch individuelle Betreuung und Hilfestellung - willkommen sind alle motivierten Fotografen, egal ob Anfänger oder Profi.
Komfortables Basislager
Das Schiff bietet gemütliche Kabinen und ist Ausgangspunkt für kleine Wandertouren oder Zodiactouren in geschützten Fjorden. Hier klingen die Tage bei spannenden Vorträgen, interessanten Gesprächen und einem guten Glas Wein aus.
Kundenfeedback 2018: „So, die Reise ist leider vorbei, die Arbeitswelt hat uns wieder. Ich möchte mich noch einmal herzlich für die vielen schönen Impressionen mit bleibender Erinnerung bedanken. Die Reise würde ich so zusammenfassen: Wind und Wetter haben das Können der Crew ordentlich herausgefordert. Die Crew hat diese Herausforderung angenommen und in professioneller Art gemeistert. Und so kamen wir Foto-Reisenden nicht nur zu faszinierenden Beobachtungen der Tierwelt, sondern auch zu Stimmungen, die alle Sinne anregen und bei denen man ins Träumen kommt. Manchmal war es richtig schwierig, sich selbst aus dem Träumen zu holen und den Auslöser zu drücken. Also für mich eine äußerst gelungene Reise.“ A.T.