Summary
Chobe, Savuti, Khwai und Moremi: Diese Namen zergehen Safari-Fans auf der Zunge. Wer Afrikas Natur und die atemberaubende Tierwelt des Okavango-Deltas in einer kleinen Gruppe (maximal 6 Teilnehmer) erleben will, ist hier richtig.
Short Itinerary / Route
- Day 1
- Anreise
- Day 2
- Ankunft In Kasane
- Day 3
- Fotoworkshop Und Pirschfahrt Im Chobe-Nationalpark
- Day 4
- Kasane-Savuti
- Day 5-6
- Auf Safari In Der Savuti-Region
- Day 7
- Savuti-Mababe-Reservat
- Day 8-9
- Safari Im Mababe-Wildschutzgebiet
- Day 10
- Mababe-Xakanaxa
- Day 11-12
- Safari Im Moremi-Reservat
- Day 13
- Fahrt Von Xakanaxa Nach Maun
- Day 14
- Abreise
- Day 15
- Ankunft In Frankfurt
Countries (2): Antarctica (Argentina), Botswana
Travel Cities (7): Antarctic Peninsula, Chobe National Park, Kasane, Makgadikgadi Salt Pans, Maun, Moremi Game Reserve, Okavango Delta
Details
Chobe, Savuti, Mababe und Moremi: Diese Namen zergehen Safari-Fans auf der Zunge - und es sind die Stationen dieser Fotoreise durch Botswana. Wer Afrikas Natur und die atemberaubende Tierwelt des Okavango-Deltas in einer kleinen Gruppe (max. 6 Teilnehmer) aus nächster Nähe erleben und ausgiebig fotografieren möchte, ist hier richtig.
Mit der Kamera auf Safari - Die Sichtung zahlreicher Wildtiere ist garantiert
Vom Chobe-Fluss geht es in die landschaftlich unglaublich vielseitige Savuti-Region, in der die elefantenjagenden Löwen zu Hause sind. Das Mababe-Reservat ist nicht nur eine absolute Empfehlung für Vogelbeobachter, sondern auch Heimat von Löwe und Leopard, Hyäne und Schakal, Gepard und Wildhund. Elefanten, Büffel, Gnus, Tsessebes, Giraffen, Kudus, Rappen- und Pferdeantilopen lassen sich hier ebenso beobachten wie Red-Lechwe-Antilopen. Bei einer Tour mit dem Mokoro - dem fürs Okavango-Delta typischen Einbaum - und bei Nachtpirschfahrten bieten sich besondere Perspektiven und abwechslungsreiche Erlebnisse. Schließlich steht mit Xakanaxa noch ein echter Traum aller Safari-Fans im Mittelpunkt: Mit seinen herrlichen Landschaften und einer gigantischen Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten findet sich das Moremi-Reservat zu Recht ganz oben auf der Wunschliste von Naturfotografen - Okavango-Delta pur!Das Okavango-Delta hat viele Gesichter, die sich im Laufe eines Jahres stetig verändern. Am besten erleben Sie das auf einem Helikopterrundflug (optional).
Übernachtung direkt in der Natur
Als Unterkunft dienen komfortable Zeltcamps mitten in der Natur. Sie verbringen jeweils drei Nächte in den einzelnen Regionen. So wird die zur Tier- und Naturfotografie zur Verfügung stehende Zeit bestmöglich genutzt. Das erste und letzte Geräusch des Tages kommt von den Buschbewohnern.
Ihre professionelle Fotoreiseleiterin
Sandra Petrowitz hat drei ihrer Leidenschaften zum Beruf gemacht: Schreiben, Fotografieren und Reisen. Ihre Themen sucht und findet die Journalistin am liebsten in der Natur oder beim Erkunden ferner Länder. Sandra schreibt regelmäßig für die „c't Fotografie“ und gehört dem Herausgeber-Team des Fotomagazins „fotoespresso“ an. Als Fotoreiseleiterin war sie bereits in der Antarktis und Arktis sowie im Oman, in Jordanien, in Sambia und Botswana im Einsatz. Neben der Tierwelt im südlichen Afrika und dem Zauber der Sandwüsten haben es ihr besonders die fantastische Natur und das magische Licht der hohen Breitengrade angetan. www.sandra-petrowitz.de